Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 3 Treffer



Bosls Bayerische Biographie / weitere Angebote
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO) / weitere Angebote
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO) / weitere Angebote

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 7 Treffer



... unmündigen Kindern im Falle seines Todes den Familienbesitz zu erhalten. Dieser lag vor allem im Chiemgau und Sundergau sowie im Unterinntal, mit den vier Burgen Falkenstein bei Flintsbach am Inn, Hartmannsberg ...
... Ulm, Kreis Tübingen, Bundesland Baden-Württemberg   Gegründet 1093 durch die Grafen Otto und Hartmann von Kirchberg; seit 1504 unter österreichischer Landesherrschaft; säkularisiert 1806; die etwa ...
... 1898 erster Ordinarius für bayerische Geschichte an der Universität München wurde führte der Volksliedforscher und Volkskundler August Hartmann (1846-1911) die Arbeiten weiter. 1911 übernahm Adolf Hilsenbeck ...
... Inn valley, with the four castles of Falkenstein near Flintsbach on the Inn, Hartmannsberg near Bad Endorf, Neuburg near Vagen and Hernstein in Lower Austria. The manuscript consequently contains for example ...
... K XXVIII 18665 ? Schedel, Hartmann: Liber chronicarum. Nürnberg: Anton Koberger, 1493.07.12. Altomünster, 1543 ISTCis00 307000 Cambridge, Harvard University Library, Inc ...