Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 2 Treffer



Bosls Bayerische Biographie / weitere Angebote
Regensburger Portraetgalerie / weitere Angebote

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 35 Treffer



... zwischen England und dem bayerischen Teilherzogtum Straubing-Holland im 14. und 15. Jahrhundert könnten ihren Weg nach Bayern erklären. Zwei Exlibris Kurfürst Maximilians I. (1573 - 1651) weist es als ...
... Zensur aufzuheben. In Bayern kündigte König Maximilian II. (reg. 1848-1864) am 22. März 1848 das Gesetz über die Pressefreiheit an, das am 4. Juni 1848 erlassen wurde. In den beiden Revolutionsjahren ...
... Für das Herrschen ist der italienische sogenannte Pagliaro-Atlas (Cod.icon. 141) mit Festungsbauten des 16. Jahrhunderts zu nennen, der sich seit der Zeit des Kurfürsten Maximilian I. (1573-1651, Herzog ...
...  erworbenen Besitzungen in „Chreidorf“ an der Isen. – Entgegen Reitzenstein 164f. ist der Ort nicht mit Maximilian, Gde. Kraiburg am Inn (nach St. Maximilian zu Niderkraidorf) zu identifizieren, ...
... marriage candidate, for the first time. The engagement was celebrated on February 12, 1810, after consultation with Ludwig’s father, who was staying in Paris and had asked Napoleon for permission. Maximilian ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 5 Treffer



Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern