Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 1 Treffer



Bosls Bayerische Biographie / weitere Angebote

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 7 Treffer



...    Erlangen - Nürnberg, Universitätsbibliothek → Zur Webpräsenz   RK-01,01 Erlangen - Nürnberg Universitätsbibliothek Cim. M 17 Digitalisat Regiomontanus ...
...  → Regiomontanus: Kalender → Speculum humanae salvationis → Symbolum apostolicum → Totentanz → sog. "Zeitglöcklein" (Franziskanisches Tagzeitenblockbuch) → Andere Xylographa • Ab ...
... ist vor allem die Riege namhafter Autoren aus Franken bemerkenswert. Zu den „klingenden“ Namen gehören die Mathematiker Johannes Regiomontanus aus dem unterfränkischen Königsberg (JH.Astr.q.2), Johann ...
...  Cim. 40 Digitalisat Regiomontanus Kalender   deutsch Ausgabe: Schreiber: Manuel IV, S. 407f.: Ed. I/II [Nürnberg], [Hans Sporer] [ca. 1474-1476]   → Zum Digitalisat ...
... Der Astronom Regiomontanus (1436-1476) berechnete Ephemeriden für Nürnberg. Diese waren für die geografische Ortsbestimmung zu ungenau. Daher war es selbst im 18. Jahrhundert noch üblich, dass sich zwei ...