Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 40 Treffer



Bosls Bayerische Biographie / weitere Angebote
Bosls Bayerische Biographie / weitere Angebote
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO) / weitere Angebote
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO) / weitere Angebote
Bosls Bayerische Biographie / weitere Angebote

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 9 Treffer



Dieses Angebot der Bayerischen Landesbibliothek Online ist auf die Plattform bavarikon - Kultur und Wissensschätze Bayerns umgezogen.   Sie finden es unter folgendem Link: https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-HSS-00000BSB00003258 ...
... Verwendung der Kupferstichfolge "Diversarum gentium armatura equestris" (1578) von Abraham de Bruyn (1538-1587) war Hans Lorenz von Trautskirchen, bayerischer Rat in Ingolstadt (gest. 1587). Darin enthalten ...
... Stil. Im zweiten Teil des Codex findet sich auf fol. 148 bis 189 ein heute unvollständiges Kompendium der Tauschgeschäfte Bischof Abrahams (957-994) mit den Lagenkustoden 17 bis 23. Die paläographisch ...
... sich aber auch einige Ganzkörperdarstellungen im Codex, so die des Bischof Abraham (957-994) im Ornat mit Stola und Krümme (fol. 102v), sowie von Herrschern auf dem Reisethron. Die Auszeichnung erfolgte ...
... 740). f. 398-399 Tradition der Bischofszeit Abrahams. Der Adelige Ratold, Priester, übergibt am Altar der hl. Maria in Freising Bf. Abraham und seinem Vogt Odalscalch seinen Besitz am Ort Puosing, ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 2 Treffer



Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern