Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 10 Treffer



... Gde. Dorfen, Lkr. Erding oder Lappach, Gde. St. Wolfgang, Lkr. Erding), erfolgten als gemeinsamer Rechtsakt in Isen (Gde., Lkr. Erding) am 26. 3. 825 (TF 516). Die Investitur nahm Liutprand vor, der (wohl ...
... umfänglichen mütterlichen Erbbesitz in Anzing (Gde., Lkr. Ebersberg oder Gde. Dorfen, Lkr. Erding) übereignet, vorbehaltlich eines lebenslangen Nutzungsrechtes für seinen Neffen Atto; Schreiber: Tagobert, ...
... TF Vaterstetten (Gde., Lkr. Ebersberg) Hoba: TF Hub (Hub, Gde. Steinhöring, Lkr. Ebersberg oder Hub, Gde. Hörgertshausen, Lkr. Freising und diverse andere) Tegriuvâch: TF Wasentegernbach (Gde. Dorfen, ...
... Dorfen, Lkr. Erding)   circa 1220-1230 5. Text TF 1794b Heinrich von Kronwinkl schenkt schwer erkrankt vier Zensualen mit ihren Nachkommen zu fünf Pfennig Jahreszins.    ...
... Lkr. Rosenheim) Swinchirchen: TF Schwindkirchen (Gde. Dorfen, Lkr. Erding) Stainchirchen: TF Steinkirchen (Diverse, etwa Gde., Lkr. Erding) Leren: TF Berglern (Gde., Lkr. Erding) Allinen: TF Alling? ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 4 Treffer



Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern