Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 2 Treffer



Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO) / weitere Angebote
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO) / weitere Angebote

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 22 Treffer



...  → Zu den Wasserzeichen → Beschreibung Lengenfelder 2004 [PDF-Format; OMI New York]   Provenienz: Ebersberg, Benediktinerabtei St. Maria, St. Sebastian, Ingolstadt-Landshut-München, Universitätsbibliothek ...
... Versuche, die Zeitung im Mai 1945 und im Herbst 1949 wieder zu begründen, blieben erfolglos. Als Heimatblatt für den Landkreis Ebersberg enthält sie überwiegend aktuelle Meldungen mit regionalem Hintergrund. ...
... York]   Provenienz: Ebersberg, Benediktinerabtei St. Maria, St. Sebastian, Ingolstadt-Landshut-München, Universitätsbibliothek Wasserzeichen RK-01,05 München Bayerische ...
... Ebersberg), Mayr, Ebersberg 25f., 60, 65, 67, 69, 369. f. 25-25v (Arbeo nr. 1) „Traditio Ortlaipi de Helpindorf“, 772 X 7 (TF 50). Initienblatt der Urkunden der Bischofszeit Arbeos. ...
... St. Johannes Baptista → Buxheim Kartäuserkloster → Ebersberg Benediktinerabtei St. Maria, St. Sebastian → Freising Franziskanerkloster St. Franciscus Seraphicus → Gars Augustinerchorherrenstift ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 4 Treffer



Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern