Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 14 Treffer



... Erlangen, das 1996 als Sektion Franken im Zentralinstitut für Regionalforschung der Universität Erlangen-Nürnberg aufging. Das Jahrbuch ist die bedeutendste wissenschaftliche Zeitschrift für die fränkische ...
... Augsburg, Bayreuth, Erlangen, Passau und Würzburg erarbeitet wurden. Basis für diese Atlanten sind jeweils einwöchige Aufnahmefahrten zu ca. 1.600 Orten in ganz Bayern, die aus jedem Ort ein vergleichbares ...
  → Aschaffenburg, Hofbibliothek → Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek → Bamberg, Staatsbibliothek → Erlangen - Nürnberg, Universitätsbibliothek → Kaufbeuren, Katholisches Pfarrarchiv ...
... neben den Mondtafeln am Ende des Werks Abbildungen von astronomischen Instrumenten und einem Aderlassmann mit den zwölf Tierkreiszeichen.   RK-01,01 Erlangen - Nürnberg Universitätsbibliothek ...
... 190.000 bayernbezogene Titelaufnahmen aus dem Bavarica-Fach der Bayerischen Staatsbibliothek sowie den Franconica-Fächern der Universitätsbibliotheken Würzburg und Erlangen integriert. Rückwirkend sind ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 8 Treffer



Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts