Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 18 Treffer



... angenommen. Der Bayerische Zeitungsblock und damit die Grafinger Zeitung war bürgerlich-konservativ ausgerichtet. Schriftleiter waren Klaus Eck (1881-1929), 1919/22 beim Miesbacher Anzeiger tätig, sowie ...
...        Tegernsee, Benediktinerabtei St. Quirin Stadt Tegernsee, Landkreis Miesbach, Regierungsbezirk Oberbayern   → weitere Informationen zu diesem Kloster (HdBG) → Inkunabeln mit ...
...  Tegernsee, Landkreis Miesbach, Regierungsbezirk Oberbayern   Gegründet um die Mitte des 8. Jh.; zahlreiche Bücherschenkungen; zweitgrößte bayerische Klosterbibliothek (80.000 Bände); säkularisiert ...
... Apians Entfernungsheft zeigt ein Dreieck (dünne Linien) zwischen Miesbach, vermutlich Frauenried und Fischbachau mit Entfernungsangaben an zwei Seiten. Philipp Apian hat sich bei der sieben Sommer dauernden ...
... Oadalscalch; verkürzter Text im Liber Delegationum Schaeftlariensium f. 16 (TF 568b) ohne Nennung des Abtes von Kloster Tegernsee (Gde., Lkr. Miesbach). f. 340v (Hitto nr. 260) Auf der Versammlung ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 4 Treffer



Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern