Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 6 Treffer



... Lkr. Freising) an den Altar der hl. Maria in Freising. Freising 825 II 03 (TF 512). f. 308v-309 (Hitto nr. 209) Der Priester Hagano erneuert in Freising die Schenkung seines Besitzes in Rimbach ...
... in der zu Freising gehörenden Kirche zu Schwindkirchen (Gde. Dorfen, Lkr. Erding) ausgefertigte Urkunde, mit welcher die Entscheidung Bf. Hittos über das vom Priester Haguno zurückgegebene Lehen zu Rimbach ...
... von Rimbach selbst als Freisinger Zensuale zu drei Pfennig Jahreszins notiert wurde.   [1] Am Rand ein Stichloch. 1050 (vermutlich 1250) 45. Text TF 1804  ...
... Perhtoldus.[2] Hilgunt. Irmgat. Vorich. Cotchalh. Siefrit. Alheit. Mathilt. Wernher obiit. Otto. Perhta annuatim[3] ad tenarium. Gerdruot similiter.[4]   Konrad von Kratzerimbach zu reduziertem ...
... also be Zensualen themselves, as for example Konrad of Rimbach around 1250 (fol. 41, text 45 as donor; und fol. 32, text 7 as Zensuale with a reduced census). If higher status women or men changed their ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 2 Treffer



Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern