Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 5 Treffer



...  Vorgeheftete Folia: f. 1v u. 2 Pergamentstreifen mit Namenlisten, Hand des 15. Jahrhunderts. f. 3 „Beneficium Rihhonis“. Nutzungsvertrag von Schenkungsbesitz in Schrobenhausen ...
... zweiten Mann Gustav Hensolt (gest. 1885). Das Unternehmen hieß nun "G. Hensolt´sche Buchdruckerei Firma: G. Schröder". Der Schrobenhausener Gustav Hensolt löste Spangler als verantwortlichen Redakteur ...
... TF Holzen (entweder Holzen, Gde. Zolling, Lkr. Freising oder Holzen, Gde. Nandlstadt, Lkr. Freising und andere im Lkr. Ebersberg und Erding) Peroltesheim: TF Bertoldsheim (Gde. Rennertshofen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen) ...
... TF Edelshausen (Gde. Schrobenhausen, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen) Prvnne: TF Schönbrunn (Gde. Röhrmoos, Lkr. Dachau) Rihcarstorf: TF Reichersdorf (Gde. Bruckberg, Lkr. Landshut) Sleilpach: TF Schleissbach, ...
... Hohenwart bei Schrobenhausen, von Anna Johanna Sibenaicher (Äbtissin ebd. 1645–1679) 1636 geschenkt an ihre Schwester Barbara Sibenaicher, Birgittin in Altomünster seit 1618 KA DG HSC Cgm ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 4 Treffer



Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern