Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Ortsdatenbank ergab insgesamt 2 Treffer



Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 22 Treffer



... enthielt jede Seite des Münchener Blockbuchs ein Bild, unter dem der Text in zwei Spalten angeordnet war. Noch im 15. Jahrhundert schnitt man aber die Bildtafeln aus und klebte jeweils zwei Bilder untereinander ...
...  Sie können über verschiedene Auswahlmenüs in der linken Spalte die Suche nach vorgegebenen Kriterien weiter eingrenzen (Erscheinungsjahre, Autoren, Schlagworte). Bitte berücksichtigen Sie, dass im ...
... 25-29 Zeilen, (146v-147r) 25-26 Zeilen. Einspaltig, Text von wohl zwei Händen: H1 3r-21v, Buchkursive mit Elementen der Rotunda, wohl Augsburger Stil (vgl. Carl Wehmer, Ne italo cedere videamur. Augsburger ...
... Spalte unterhalb der alten Benennungen verzeichnet. Beispiel "schule" = Trefferübersicht mit geographischer Differenzierung zur Auswahl, u. a. "Schule / München  1.B 414". Dort die Notation anklicken, ...
... Skriptorium unter der Leitung und nach dem Konzept des Conradus Sacrista angelegt. Der in zwei Spalten geschriebene Text enthält von fol. 1 bis fol. 121 die Bistumsgeschichte Freisings in Dokumenten, beginnend ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 3 Treffer



Historische Karten von Bayern
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern