Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 18 Treffer



... II. (1845-1886) wurden am1. August 1886 die vorher nicht allgemein zugänglichen Schlösser Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee und Berg am Starnberger See zur Besichtigung freigegeben.Die prächtigen ...
...  Komponente wurde durch die TREE.M Medien GmbH, Berg am Starnberger See, in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsbibliothek ausgeführt. Wir danken den folgenden Institutionen, die das Projekt finanziell ...
... waren jedoch mit der örtlichen Berichterstattung betraut. Gemeinsam mit dem "Amperboten"/"Dachauer Zeitung" (Dachau), dem "Glonntalboten" (Indersdorf) und dem "Land- und Seeboten" (Starnberg) bildete die ...
...                                Andechs, Benediktinerabtei St. Nikolaus, St. Elisabeth Andechs, Landkreis Starnberg, Regierungsbezirk Oberbayern   ...
... Starnberg, Regierungsbezirk Oberbayern   Gegründet 1455; Bibliotheksgründung unter Abt Eberhard Stöcklin (1458 1462); 1669 Zerstörung durch einen Brand; säkularisiert 1803. Aus der Bibliothek (ca. ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 6 Treffer



Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts