Die Bayerische Landesbibliothek Online wird seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.
Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 17 Treffer
Alle Treffer anzeigen
... der Bibliotheks- und Archivbestände der Dominikanerinnen von Altenhohenau, des Birgittenklosters Altom ünster, der Münchener Klarissen (St. Jakob am Anger) und der Franziskanerinnen (Pütrichkloster) sowie ...
...
Ars moriendi
deutsch
Ausgabe: Schreiber: Manuel IV, S. 263f.: Ed. VII A
Ulm, Ludwig [von Ulm] [um 1475-80]
→ Zum Digitalisat
→ Zu den Wasserzeichen
Provenienz: Altom ünster, ...
...
W
X
Y
Z
→ Abensberg, Karmelitenkloster St. Maria (U. L. Frau)
→ Aldersbach, Zisterzienserabtei St. Maria
→ Altenhohenau, Dominikanerinnenkloster
→ Altom ünster, ...
... IV, S. 263f.: Ed. VII A
Ulm, Ludwig [von Ulm] [um 1475-80]
→ Zum Digitalisat
→ Zu den Wasserzeichen
Provenienz: Altom ünster, Birgittenkloster St. Peter und Paul
Weiterführende Informationen: ...
... Aldersbach Zisterzienserabtei St. Maria
→ Altom ünster Birgittenkloster St. Peter und Paul
→ Andechs Benediktinerabtei St. Nikolaus, St. Elisabeth
→ Attel Benediktinerabtei St. Maria, St. Michael ...
Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 5 Treffer
Alle Treffer anzeigen
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern