Zur Navigation springen (Bitte betätigen Sie die Enter Taste)
Zum Inhalte springen (Bitte betätigen Sie die Enter Taste)
Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats
Inhalte
Suche
Über uns
Suchbegriff:
Suche
Suche beschränken auf:
Orte
Personen
Projektbeschreibungen
Karten
Bavarica
Die Suche in der Ortsdatenbank ergab insgesamt 2 Treffer
Alle Treffer anzeigen
Prissath Ort (Dorf)
Rissing Ort (Dorf)
Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 4 Treffer
Alle Treffer anzeigen
Carissimi, Giacomo
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO) / weitere Angebote
Drissen, Fred
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO) / weitere Angebote
Kriss, Philipp
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO) / weitere Angebote
Prisser, Angelus Maria
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO) / weitere Angebote
Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 23 Treffer
Alle Treffer anzeigen
Ausgewählte Schätze der Bayerischen Staatsbibliothek
... Anna von Österreich) Mus.ms. 21233 - Max Reger, Der Einsiedler (Eichendorff) op. 144a für Bariton, Chor und Orchester P.o.lat. 1673 m - Elegia in obitum illust
riss
imi viri Jacobi Puteani S. Salvatoris ...
Schriftlichkeit in süddeutschen Frauenklöstern
... der Bibliotheks- und Archivbestände der Dominikanerinnen von Altenhohenau, des Birgittenklosters Altomünster, der Münchener Kla
riss
en (St. Jakob am Anger) und der Franziskanerinnen (Pütrichkloster) sowie ...
Exlibris der Bayerischen Staatsbibliothek
... der Exlib
riss
ammlung erfolgt durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung für Handschriften und Alte Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek München. Digitalisiert wird dabei eine thematisch ...
Das Gebäude der Staatsbibliothek
... enthalten zahlreiche Detailentwürfe für Fenster, Türen, Fußböden, Fassadengestaltung, Steinmetzarbeiten, ferner Querschnitte, Fassaden- und Grund
riss
e, sowie teilweise farbige Vorlagen für die heute ...
Ausgewählte Cod.icon.-Handschriften mit Bayernbezug
... Georg Bahre. Cod.icon. 198 zeigt in zwei Rollen den Ab
riss
der Stadt Regensburg östlich und westlich der Steinernen Brücke, zeitgleiche erweiterte Replik des ersten Teils der lavierten Federzeichnung ...
Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 2 Treffer
Alle Treffer anzeigen
Chorographia Bavariae
Historische Karten von Bayern
Riss (1864)
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern
Hinweis: Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK
Mehr erfahren