Die Bayerische Landesbibliothek Online wird seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.
Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau
Das Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen erschien zum ersten Mal im Jahre 1888, im Jahr der Gründung des Vereins.
Die ersten Jahrbücher - bis Jahrgang 8 (1895) mit dem Titel „Jahresbericht“ - dienten hauptsächlich der Veröffentlichung von Ergebnissen der damals zahlreich stattfindenden archäologischen Ausgrabungen im Landkreis Dillingen. Das Publikationsorgan des Historischen Vereins Dillingen genoss bald so hohes Ansehen in Fachkreisen, dass auch benachbarte historische Vereine, wie die von Oettingen, Neu-Ulm und Günzburg, ihre Ausgrabungsberichte im Dillinger Jahrbuch abdrucken ließen. Von Anfang an erhob das Jahrbuch also einen hohen wissenschaftlichen Anspruch, auch durch die zahlreichen Abhandlungen zur Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen. Themenschwerpunkte sind Archäologie, Geschichte und Kunstgeschichte des Landkreises Dillingen und der benachbarten Gebiete Nordschwabens.
Hinweise zur Benutzung
Das Gesamtinhaltsverzeichnis der Zeitschrift ist im Volltext durchsuchbar.
Angaben zum Projekt
Dieses Online-Angebot ist ein Kooperationsprojekt des Historischen Vereins Dillingen und der Universitätsbibliothek Augsburg im Rahmen der Bayerischen Landesbibliothek Online, des zentralen kulturwissenschaftlichen Informationsportals zu Bayern.
Das Angebot ist seit November 2007 online.
![]() |
Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2009