Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.
Newsarchiv der BLO
25.11.2009
Neu in der BLO: Sucheinstieg für Digitalisierte Bavarica der Bayerischen Staatsbibliothek.
Neu in der BLO: Sucheinstieg für Digitalisierte Bavarica der Bayerischen Staatsbibliothek.
10.11.2009
Neu in der BLO: das Würzburger Diözesanblatt, eine wichtige Quelle zur neueren und neuesten Diözesangeschichte, ist mit den Jahrgängen 1855 - 2006 online.
Neu in der BLO: das Würzburger Diözesanblatt, eine wichtige Quelle zur neueren und neuesten Diözesangeschichte, ist mit den Jahrgängen 1855 - 2006 online.
29.10.2009
Zwei herausragende Werke der Buchkunst jetzt neu in der BLO: Das Geheime Ehrenbuch der Fugger und die prachtvoll kolorierte Kupferstichfolge der Fuggerorum et Fuggerarum... imagines liegen als Volldigitalisate und in neuartiger 3D-Version (Beta) vor. Das Ergebnis einer Entwicklungspartnerschaft von MDZ und Fa. Microbox ist ein innovatives 3D-Modell für die vollständige Betrachtung von besonderen Handschriften, die auch die Betrachtung der Bucheinbände aus verschiedenen Perspektiven erlaubt. Diese erste Version setzt zunächst auf transformierten 2D-Daten auf. In einer nächsten Version werden 3D-Scans eine noch realistischere Präsentation ermöglichen.
Zwei herausragende Werke der Buchkunst jetzt neu in der BLO: Das Geheime Ehrenbuch der Fugger und die prachtvoll kolorierte Kupferstichfolge der Fuggerorum et Fuggerarum... imagines liegen als Volldigitalisate und in neuartiger 3D-Version (Beta) vor. Das Ergebnis einer Entwicklungspartnerschaft von MDZ und Fa. Microbox ist ein innovatives 3D-Modell für die vollständige Betrachtung von besonderen Handschriften, die auch die Betrachtung der Bucheinbände aus verschiedenen Perspektiven erlaubt. Diese erste Version setzt zunächst auf transformierten 2D-Daten auf. In einer nächsten Version werden 3D-Scans eine noch realistischere Präsentation ermöglichen.
28.10.2009
"Coburg in der Druckgraphik" mit zahlreichen historischen Ansichten von Coburg wurde von der Landesbibliothek Coburg bereitgestellt.
"Coburg in der Druckgraphik" mit zahlreichen historischen Ansichten von Coburg wurde von der Landesbibliothek Coburg bereitgestellt.
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL