Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 11 Treffer



... die Zugehörigkeit seiner Eigenkirche in Ecknach (Gde. Aichach, Lkr. Aichach-Friedberg) zum Besitz des Hochstifts. Zugleich wurde ein Lehensvertrag über diese Kirche zugunsten seines gleichnamigen Neffen ...
... in Adelzhausen (Pfarrdorf, Gde., Lkr. Aichach-Friedberg) der hl. Maria in Freising in die Hand Bf. Aribos geschenkt und diese Schenkung auch seinem Nachfolger Bf. Atto bestätigt hatte, erneuert sie für ...
... im Aichacher Raum. In: Altbayern und Schwaben 1979/80, 71-84. Ders., Ebersberg. Gericht Schwaben (Historischer Atlas von Bayern AI/48, München 1989). Molitor, Stephan, Das Traditionsbuch. Zur Forschungsgeschichte ...
... Landshut) Hvonswis: TF Haunswies (Gde. Affing, Lkr. Aichach-Friedberg) 72. Text TF1809d Heinrich dictus (?) schenkt den Schuster Heinrich zu fünf ...
... (plebanus) de Pelhaim. (…) Monacenses. Merbot. Sibot de Pacharn. (…) Pacharn: TF Hohenbachern (Gde.Freising, Lkr. Freising oder Bachern, Gde. Friedberg, Lkr. Aichach-Friedberg oder Bachern a. Wörthsee, ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 2 Treffer



Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern