Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 1 Treffer



Lipowsky, Felix Joseph, Baierisches Kuenstler-Lexikon Bd. 2, München 1810 / weitere Angebote

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 15 Treffer



... zwischen England und dem bayerischen Teilherzogtum Straubing-Holland im 14. und 15. Jahrhundert könnten ihren Weg nach Bayern erklären. Zwei Exlibris Kurfürst Maximilians I. (1573 - 1651) weist es als ...
... herausgegebene "Regensburger Post" als in Straubing gedrucktes deutschsprachiges Mitteilungsblatt. Regensburg war von den Behörden von Anfang an als Standort einer zentralen Regionalzeitung für die Oberpfalz ...
...    Mallersdorf, Benediktinerabtei Mallersdorf, Landkreis Straubing-Bogen, Regierungsbezirk Niederbayern   → weitere Informationen zu diesem Kloster (HdBG) → Inkunabeln mit dieser Provenienz ...
... seit 1927 als Redakteur und Journalist tätig gewesen, bis ein von ihm für das Straubinger Tagblatt verfasster, NS-kritischer Artikel 1933 zu Verhaftung und Publikationsverbot führte. Dies erschwerte seine ...
... von Jakob Sandtner: München, Ingolstadt, Landshut, Burghausen und Straubing Die „Große Karte“ wurde 1782, nachdem sie nach 200 Jahren unansehnlich geworden war, verbrannt. Die Stadtmodelle befinden sich ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 13 Treffer



Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern