Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 8 Treffer



...                  Höglwörth, Augustinerchorherrenstift St. Peter und Paul Höglwörth bei Teisendorf, Landkreis Berchtesgadener Land, Regierungsbezirk Oberbayern   → ...
... Datum der Beischriften ist das Jahr 1603. Der Stammbaum-Typus mit figürlicher Darstellung, überwiegend in ganzer Figur, ist bereits im 15. Jh. in Bayern geläufig, so auf dem in Schloß Berchtesgaden aufbewahrten ...
... bekannten römischen Steindenkmäler und Inschriften aus den heutigen bayerischen Landkreisen Berchtesgadener Land, Rosenheim und Traunstein, den Salzburger Bezirken Hallein, Salzburg-Stadt, Salzburg-Umgebung, ...
... alle Gletscher im Wettersteingebirge und den Berchtesgadener Alpen zu vermessen und im Maßstab 1:5000 zu kartieren. Die Vermessung von Gletschern war schon immer schwierig und mit der Tachymetrie konnte ...
... des Geschirrs und dazugehörige Motive: Kaffeekanne:     Königs- und Obersee Teekanne:    Kochel- und Walchensee Milchkanne:    Berchtesgaden Zuckerdose:    Herren- und Frauenchiemsee 1 Tasse:    Egern ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 10 Treffer



Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern
Historische Karten von Bayern