Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 3 Treffer



... 1806). Unter den Vorbesitzern und auch Auftraggebern vieler dieser elitären Prestigeobjekte treten aber auch bürgerliche Privatgelehrte hervor wie die Augsburger Konrad Peutinger und an erster Stelle ...
... dem Jubel über einen so bedeutenden Bestandszuwachs „umsonst“ darf jedoch nicht die Hoffnung aufkommen, hochwertige museale Ankäufe könnten allein Stiftungen und Drittmittelgebern überlassen bzw. überantwortet ...
... für die Erforschung, Pflege und Förderung von Brauchtum in Bayern gegründet. Zu den zentralen Impulsgebern gehörten neben Ferdinand von Miller (1842-1929) etwa die Architekten August Thiersch (1843-1917) ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 3 Treffer



Historische Karten von Bayern
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern