Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Ortsdatenbank ergab insgesamt 2 Treffer



Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 6 Treffer



... Gerolsbach, Lkr. Pfaffenhofen) an Freising in Anwesenheit von Hz. Odilo und Bf. Joseph in Ampermoching (Gde. Hebertshausen, Lkr. Dachau). Da die am 12. 2. 748 ausgestellte Urkunde bereits von ...
... in Ober- und Unterweilbach (Gde. Hebertshausen, Lkr. Dachau) und behalten die Nutzungsrechte auf Lebenszeit; 820 IV 15 (TF 435b). f. 268-268v (Hitto Nr. 133) Drei Tage zuvor gelang im benachbarten ...
... Lkr. Freising) Haselp(ah): TF Sixthaselbach (Gde. Wang, Lkr. Freising) Harthusen: TF Hartshausen (Gde. Zolling, Lkr. Freising) Wîlpah: TF Oberweilbach / Unterweilbach (Gde. Hebertshausen, Lkr. Dachau) ...
... Martinskirche zu Biberbach war demnach Besitz des ersten Freisinger Bischofs Ermbert (730?-748). Ort: Biberbach (Gde. Röhrmoos, Lkr. Dachau) 4 km nördlich von Ampermoching (Gde. Hebertshausen, Lkr. Dachau). ...
... Cuonrat de Humbelen. Hainrich Iardarius de Valle. (…) Gotepreteshoven: TF Goppertshofen (Gde. Hebertshausen, Lkr. Dachau) Orschenhoven: TF Herschenhofen (Gde. Hohenkammer, Lkr. Freising) Adelolteshusen: ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 2 Treffer



Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern