Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Ortsdatenbank ergab insgesamt 2 Treffer



Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 4 Treffer



... Kalender   deutsch Ausgabe: Schreiber: Manuel IV, S. 407f.: Ed. I/II [Nürnberg], [Hans Sporer] [ca. 1474-1476]   → Zum Digitalisat   Provenienz: Heilsbronn, Zisterzienserabtei  ...
...    Provenienz: Heilsbronn, Zisterzienserabtei (?) Gotha, Herzogliche Bibliothek AN-02,02 München Bayerische Staatsbibliothek Xylogr. 2 Digitalisat  ...
... St. Maria, St. Felicitas, St. Vitalis → Heilsbronn Zisterzienserabtei → Inzigkofen Augustinerchorfrauenstift → Langheim Zisterzienserabtei St. Maria, St. Johannes Evangelist, St. Nikolaus → ...
... Minnebaum‘ (‚Arbor amoris‘), dt. Mönch von Heilsbronn: ‚Buch von den sechs Namen des Fronleichnams‘. Betrachtungen, Gedichte, Traktate, darunter ‚Baumgarten geistlicher Herzen‘ (Streuüberl.). ‚Seele und ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 2 Treffer



Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern