Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 4 Treffer



...  → Zu den Wasserzeichen → Beschreibung Lengenfelder 2004 [PDF-Format; OMI New York]   Provenienz: Ebersberg, Benediktinerabtei St. Maria, St. Sebastian, Ingolstadt-Landshut-München, Universitätsbibliothek ...
...  [ca. 1465?, vor 1470]   → Zum Digitalisat → Zu den Wasserzeichen → Beschreibung Lengenfelder 2004 [PDF-Format; OMI New York]   Provenienz: München, Kapuzinerkloster B. M. V. Dolorosa (?) ...
...  → Zu den Wasserzeichen → Beschreibung Lengenfelder 2004 [PDF-Format; OMI New York]   Provenienz: Ebersberg, Benediktinerabtei St. Maria, St. Sebastian, Ingolstadt-Landshut-München, Universitätsbibliothek  ...
... Ausst. Mainz 1991 Blockbücher des Mittelalters. Bilderfolgen als Lektüre. Hrsg. von der Gutenberg-Gesellschaft und dem Gutenberg-Museum. Mainz 1991. Lengenfelder 2004 Bibel der Armen – Speculum ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 6 Treffer



Historische Karten von Bayern
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern