Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Ortsdatenbank ergab insgesamt 2 Treffer



Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 11 Treffer



... zwei Drittel seines Erbbesitzes in Mammendorf a.d. Maisach (Gde., Kreis Fürstenfeldbruck). Heiltumsschatz wohl aus Italien, Siedlungskammer Puch-Mammendorf; David wohl ein Huosier, verwandt mit ...
... der Priester Uuicharius, ihren und ihrer Mutter Ellanpurc Erbbesitz in Ober- (Unter-)Lappach (Gde. Maisach, Lkr. Fürstenfeldbruck) entfremden wollte, den ihnen nun Bf. Hitto gegen Zins von drei Denaren ...
... zu Malching (Pfarrdorf, Gde. Maisach, Lkr. Fürstenfeldbruck), ausgenommen was dem Unterhalt genannter Familienangehöriger dient; 817 IV 20 (TF 375). f. 233-233v (Hitto nr. 81) Kurze Notiz über ...
... advocatus et filius eius Otto[4]. Rutpret de Tunneshusen et frater eius Pabo. Pilgrim de Wolmutsahen. Leutolt de Haginvowe. Friderich de Baingen. Meginhart de Maisach. De ministerialibus ecclesie. Waltman ...
...  Egivuile: TF Egweil (Gde., Lkr. Eichstätt) Neninpah: Gross(Klein)nöhbach, Großnöbach, Kleinnöbach (Gde. Fahrenzhausen, Lkr. Freising) Maisaha: TF Maisach (Gde., Lkr. Fürstenfeldbruck) Lôhch(irchen): ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 2 Treffer



Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern