Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 42 Treffer



... Zu den Wasserzeichen   Provenienz: Scheyern, Benediktinerabtei Hl. Kreuz, Mariae Himmelfahrt   Weiterführende Informationen: BSB-Forschungsdokumentation Handschriften Wasserzeichen ...
... Mariae Himmelfahrt → Rott/Inn, Benediktinerabtei St. Marinus und Anianus → Rottenbuch, Augustinerchorherrenstift St. Peter und Paul → Schäftlarn, Prämonstratenserabtei → Scheyern, Benediktinerabtei ...
... 1475-80]   → Zum Digitalisat → Zu den Wasserzeichen   Provenienz: Scheyern, Benediktinerabtei Hl. Kreuz, Mariae Himmelfahrt   Weiterführende Informationen: BSB-Forschungsdokumentation Handschriften ...
... St. Marinus und Anianus → Scheyern Benediktinerabtei Hl. Kreuz, Mariae Himmelfahrt → Tegernsee Benediktinerabtei St. Quirin → Weyarn Augustinerchorherrenstift St. Peter und Paul → Wiblingen ...
... sich in den Schutz der Bistumsheiligen, der hl. Maria und des hl. Corbinian. Bayerische Grafen, so vor allem Otto I. von Scheyern (1072) und sein Sohn Otto II. (1072-1110), die beide auch Vögte der Freisinger ...

Die Suche im Kartenbestand ergab insgesamt 3 Treffer



Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Ortsblätter des 19. Jahrhunderts
Die Urpositionsblätter der Landvermessung in Bayern