Philipp Apian, Landtafel Nr. 24 (Ausschnitt)
Die Bayerische Staatsbibliothek hütet einen umfangreichen Schatz an historischen Karten aus aller Welt. Davon dokumentieren zahlreiche Kartenblätter die politische, wirtschaftliche und räumliche Entwicklung Bayerns. Die ältesten Karten stammen aus dem 16. Jahrhundert, der Schwerpunkt der Sammlung liegt im 19. Jahrhundert. Die Bayerische Landesbibliothek Online veröffentlicht an dieser Stelle eine Auswahl der schönsten und wertvollsten Exemplare aus vier Jahrhunderten dieses Bestandes.
Dargeboten wird eine Auswahl wichtiger historischer Karten, die jeweils kurz beschrieben sind.
Möglich ist die Suche nach Titelstichworten, Autoren, Herstellungstechniken, und Erscheinungsjahren. Auch in den Beschreibungstexten kann recherchiert werden.
Über die Ortsdatenbank können sie historische Karten zu einzelnen Orten Bayerns finden.
Weitere historische Karten aus Bayern finden sie mittels dieser Anfrage im OPAC der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Anfrage sucht im Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek nach digitalisierten Karten aus dem Signaturenfach "Mapp. XI" (Karten von Bayern und einzelnen bayerischen Regionen und Orten).
Die "Historischen Karten von Bayern" stellt die Abteilung Karten und Bilder der Bayerischen Staatsbibliothek bereit. Das Angebot ist seit 2002 online. Die Beschreibungen der Karten verfasste Theodor Bauer (Abteilung Karten und Bilder).
Zuletzt aktualisiert: 06. August 2020