Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.
Blockbücher aus bayerischen Sammlungen: Projektinformationen
Da für die meisten Blockbücher in Bayern noch keine exakten Beschreibungen publiziert wurden, werden seit 2009 in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt die Bestände von 14 bayerischen Sammlungen (Bibliotheken sowie Museen und Bestände in staatlichem, kirchlichem und privatem Besitz) in digitalen Aufnahmen zugänglich gemacht und bearbeitet.
Die Digitalisierung der Blockbücher erfolgte durch die besitzende Institution oder - in den meisten Fällen - am Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ). Hier wurden auch die Wärmebildaufnahmen der Wasserzeichen gefertigt.
Die Präsentation im Rahmen der Bayerischen Landesbibliothek Online erfolgt seit August 2011.
Die Projektergebnisse sind auch in einem gedruckten Katalog dokumentiert:
Xylographa Bavarica. Blockbücher in bayerischen Sammlungen (Xylo-Bav)
Herausgegeben von Bettina Wagner
Beschreibungen von Rahel Bacher unter Mitarbeit von
Veronika Hausler, Antonie Magen und Heike Riedel-Bierschwale
Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2016
Schriftenreihe der Bayerischen Staatsbibliothek 6
Kontakt
Ansprechpartnerin: Dr. Bettina Wagner (
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
)
Zuletzt aktualisiert: 02. August 2016