Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.
Newsarchiv der BLO
Abgeschlossen:
Die von 1889-1921 erschienene Wochenzeitung "Münchener Ratsch-Kathl" (später auch "Münchener Stadtanzeiger" und "Bayern-Warthe") liegt nun vollständig digitalisiert vor.
"König Ludwig II. von Bayern und seine Zeit"
Der neue BLO-Schwerpunkt präsentiert zum125. Todesjahr des "Märchenkönigs" zahlreiche Materialien zu Leben und Zeit Ludwigs, frühe Biographien und wissenschaftliche Beiträge, Dokumente zu den Schlössern sowie seine Schenkungen an die Bayerische Staatsbibliothek.
Spuren des Märchenkönigs: Als Vorgeschmack auf den BLO-Schwerpunkt zu König Ludwig II. von Bayern präsentiert die BLO sechs Werke der aktuellen Schatzkammerausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek.
Neu in der BLO: das DFG-geförderte Projekt Blockbücher aus bayerischen Sammlungen präsentiert alle in bayerischen Bibliotheken, Archiven und Museen verwahrten Xylographa, geordnet nach den haltenden Sammlungen, ihrem Inhalt und ihren Vorbesitzern. Neben den vollständigen Digitalisaten nahezu aller Blockbücher enthält das Angebot auch die im Wärmebildverfahren erfassten Wasserzeichen der auf Papier gedruckten Exemplare.
Passend zum Wiesn-Auftakt am kommenden Wochenende wurde der Schwerpunkt "Quellen und Darstellungen zum Münchener Oktoberfest" um zwei neue Seiten ergänzt: "Bilderschätze von der Wiesn" und "Die Salem-Schau auf dem Münchener Oktoberfest 1933".
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL