Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Newsarchiv der BLO

18.11.2011

Internationale Fachtagung: "Eine Experimentierphase im frühen Buchdruck: Blockbücher des 15. Jahrhunderts"

Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts veranstaltet die Bayerische Staatsbibliothek in Zusammenarbeit mit dem Centre for the Study of the Book der Bodleian Library der Universität Oxford vom 16. bis 17. Februar 2012 eine internationale Fachtagung zu diesem Thema. Die Webseiten von BLO und BSB bieten dazu ab sofort Tagungsprogramm und Anmeldeformular.

 
11.11.2011

Eine neues Angebot ist online:

Rosenheimer Plakate zur Nachkriegszeit 1945-1948

Die Plakatsammlung des Stadtarchivs Rosenheim dokumentiert Kriegsende und Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg im oberbayerischen Rosenheim.

 
03.11.2011

Neues Angebot online:

Ausgewählte Inkunabeln der Dombibliothek Freising und der Bibliothek des Metropolitankapitels München

Bereitgestellt werden 18 Inkunabeln, die nicht im reichen Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek vorhanden sind.

   
28.10.2011

Ludwig II. – Auf den Spuren des Märchenkönigs

Die für das Apple IPhone und alle anderen Smartphones entwickelte Anwendung enthält neben zahlreichen technischen Besonderheiten Artikel, Filme und historische Aufnahmen zu mehr als 140 Örtlichkeiten mit Bezug zu König Ludwig II. von Bayern (1845-1886), dazu Themenartikel und Kurzbiographien.

 
21.10.2011

Revolution, Rätegremien und Räterepublik in Bayern, 1918/19

Drei Sammlungen von Flugblättern aus der Zeit der Münchener Räterepublik sowie eine Sammlung von Drucksachen zur Ermordung des bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner (1867-1919) sind jetzt ausführlich nach ihrem Inhalt erschlossen.

   

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL