Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Newsarchiv der BLO

29. Juni 2012

Codex Falkensteinensis

Das Angebot wurde um das Digitalisat der Urkunde BayHStA KU Herrenchiemsee 3 ergänzt - der einzigen noch im Original erhaltenen Urkunde, die Graf Siboto (IV.) von Neuburg(-Falkenstein) als Aussteller nennt.

 
01. Juni 2012

Blockbücher aus bayerischen Sammlungen

Für die Blockbücher der Universitätsbibliothek München liegen nun auch - über den OMI-Verlag New York bereitgestellt - Einleitung und Katalogbeschreibungen aus der Farbmikrofiche-Edition von Helga Langfelder (Monumenta xylographica et typographica 5; 2004) digital vor.

 
25. Mai 2012

Regensburger Reichsstädtische Bibliothek Online

Mit dem "Index Generalis Secundum ordinem pulpitorum confectus ostendens..." von 1593 wird nun auch der älteste erhaltene Standortkatalog der Handschriften und Drucke aus dem Besitz der Freien Reichsstadt Regensburg digital bereitgestellt.

   
18. Mai 2012

Blockbücher aus bayerischen Sammlungen

Das Angebot wurde im Bereich der digitalisierten außerbayerischen Blockbücher um ein Fragment des Werkes "Der Antichrist und die fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht" ergänzt, das im Archiv der Diözese Gurk in Klagenfurt verwahrt wird.

 
11. Mai 2012
Das Historische Lexikon Bayerns hat seinen 700. Artikel publiziert. Er behandelt die Geschichte der Arbeiterwohlfahrt in Bayern.
   

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL