Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.
Newsarchiv der BLO
Neu in der BLO:
In über 500 neu erarbeiteten Biogrammen erschließt die Datenbank die Werdegänge der höheren und höchsten Staatsbeamten Bayerns vom Ende der Monarchie bis zur Kapitulation Deutschlands am Ende des Zweiten Weltkriegs.
Das Angebot steht ab sofort in einer Beta-Version zur Verfügung; Ergänzungen werden laufend eingebracht.
Schätze der Staatsbibliothek Bamberg
Die Projekte Buchschätze der Mathematik, Sammlung Joseph Heller und Bamberger Halsgerichtsordnung wurden um verschiedene Digitalisate ergänzt.
Unter den neu hinzugekommenen 24 Handschriften und Drucken finden sich z.B. die von Johann von Schwarzenberg verfasste erste Ausgabe der Bamberger Halsgerichtsordnung von 1507, Johann Hauers Abschrift von Albrecht Dürers Tagebuch seiner Reise in die Niederlande sowie kalligraphische Schriftvorlagen des Kulmbacher Schreibers Johann Hering aus der Zeit um 1626-1634.
Neu in der BLO: die ersten fünf Jahrgänge 1945-1950 der Mittelbayerischen Zeitung stehen als Blätterversionen mit durchsuchbarem Volltexte bereit.
Blockbücher aus bayerischen Sammlungen
Die Digitalisate der Blockbücher aus den Beständen des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg und der Schönborn'sche Schlossbibliothek Pommersfelden wurden in das Angebot eingepflegt; außerdem wurden weitere Xylographa des Germanischen Nationalmuseums und der Staatsbibliothek Bamberg aufgenommen, die nicht im Rahmen des laufenden Projekts bearbeitet werden, von denen aber Digitalisate vorliegen.
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL