Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.
Newsarchiv der BLO
Neues von den Lateinischen Handschriften der Staatlichen Bibliothek Ansbach
Der Schwerpunkt wurde um zwei kürzlich digitalisierte Handschriften, ein Missale/Rituale aus dem 14. Jahrhundert und ein lateinisch-deutsches Wörterbuch aus dem 15. Jahrhundert, ergänzt.Historisches Lexikon Bayerns publiziert 900. Artikel
Das Historische Lexikon Bayerns hat heute seinen 900. Artikel publiziert. Er behandelt die Bayerische Landesanstalt für Aufbaufinanzierung (LfA) . Weitere in jüngerer Zeit veröffentlichte Artikel beleuchten den Klarissenorden, Zoll und Maut in Schwaben (bis 1800), die Leibeigenschaft in Altbayern, die Landstände des Hochstifts Bamberg oder die Tupamaros München.
Weltkrieg 1914-1918 und Revolutionsjahre
Im Rahmen der Schätzen der Staatsbibliothek Bamberg findet sich jetzt auch ein Schwerpunkt zum 1. Weltkrieg und die Nachkriegszeit in und um Bamberg. Insbesondere Fotografien und Plakate wurden digitalisiert und digital zugänglich gemacht.
Perikopenbuch Kaiser Heinrichs II.
Das Perikopenbuch Kaiser Heinrichs II. (1002-1024), eine der bedeutendsten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, liegt jetzt als Volldigitalisat und BLO-Angebot vor.
Datenbankinfosystem Auswahl Bayern aktualisiert
In das DBIS wurden neue Datenbanken aufgenommen und der Bavarica-Auswahl zugeordnet.
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL