Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.
Newsarchiv der BLO
Forschungen zur Geschichte des Wilhelmsgymnasiums München
Diese private Website enthält verschiedene Beiträge und Quellen, darunter vor allem die Schülermatrikel des Gymnasiums seit dem 16. Jahrhundert.
Das Mainzer Evangeliar der Hofbibliothek Aschaffenburg (Ms. 13)
Das Mainzer Evangeliar, eine um 1250 entstandene Prachthandschrift aus dem ehemaligen Mainzer Domschatz, steht jetzt als Digitalisat mit einer Beschreibung in der BLO zur Verfügung.
Der "bellifortis" des Konrad Kyeser (1366-nach 1405), ein mit vielen attraktiven Illustrationen ausgestattetes Kriegshandbuch, steht jetzt als Volldigitalisat und BLO-Angebot zur Verfügung.
Highlights der Porträtsammlung des Münchner Stadtmuseums erweitert
Neu angeboten werden die Porträtaufnahmen der Fotografin Gabriele Gräfin von Arnim (1917-2013) und der Nachlass des Fotografen Hermann Landshoff (1905-1986).
Lorscher Arzneibuch und weitere medizinische Handschriften
Im Rahmen der BLO-Angebote der Staatsbibliothek Bamberg wurde ein neues Angebot freigeschaltet. Hier finden sich neben Digitalisat und Übersetzung Lorscher Arzneibuches - seit 2014 UNESCO-Weltdokumentenerbe - noch neun weitere medizinhistorische Handschriften der Staatsbibliothek aus der Zeit vom 9.-18. Jahrhundert.
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL