NS-Raubgut in englischer Version
Seit Mitte Januar 2016 werden einzelne Beiträge des NS-Raubgutforschungsprojekts auch in englischer Version zur Verfüngung gestellt.
Mit dem Jahreswechsel wurde in der BLO ein neuer Schwerpunkt zu Coburg bereit gestellt. Die einzelnen Angebote rund um die frühere Residenzstadt erarbeitete die Landesbibliothek Coburg in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsbibliothek und der Universitätsbibliothek Würzburg.
Frohe Weihnachten!
Das Team der BLO wünscht allen Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir bedanken uns herzlich für die intensive Nutzung und die zahlreichen hilfreichen Rückmeldungen.
Neu im BLO-Auftritt des NS-Raubgutforschungsprojekts an der BSB: Bücher aus dem Besitz des Rabbiners Moritz Güdemann (1835-1918) und des SPD-Politikers Fritz Henßler (1886-1953) wurden im September 2015 an die Israelitische Kultusgemeinde Wien und das Stadtarchiv Dortmund restituiert.
Ein schneller Zugang zu Internetseiten, die einen inhaltlichen Bezug zu Bayern aufweisen – mit optionaler Filterung für verfeinerte Rechercheergebnisse: Die Internetressourcen-Plattform auf Academic Linkshare ist seit Dezember 2015 über die BLO zugänglich.
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL